Der Architekt Leo Romano hat in Sao Paulo, Brasilien, ein modernes Betonhaus entworfen, das auf einem von Bäumen umgebenen Hanggrundstück steht.
Die Gestaltung des Hauses lässt die Form gewissermaßen schwebend über dem Gelände erscheinen, während die Pfeiler ein skulpturales Element hinzufügen.

Eine übergroße Glastür mit schwarzem Rahmen, Treppen mit schwarzem Geländer, Wandkästen mit skulpturalen Gegenständen und Gärten tragen dazu bei, einen großartigen Eingang für das Haus zu schaffen.

Am oberen Ende der Treppe befindet sich ein offenes Wohn- und Esszimmer. Eine Holzdecke und goldene Beleuchtung verleihen dem Innenraum, der auch Betonböden, einen hängenden Kamin und Glaswände umfasst, ein Gefühl von Wärme.

Die Glaswände öffnen sich zu einer Holzterrasse mit einem natürlichen Wasserspiel und Blick auf die Bäume.
Zurück im Inneren sehen wir, dass die Küche minimalistische, hardwarefreie weiße Schränke und eine Insel hat. Eine hellgelbe Akzentwand schafft eine mutige und farbenfrohe Aussage.


In einem der Schlafzimmer setzt sich die Holzdecke bis zur Wand fort und bildet eine Kulisse für das Bett und die Kunstwerke. Holzfensterläden schaffen Privatsphäre, aber wenn sie geöffnet sind, lassen sie das natürliche Licht in den Raum strömen.


Die Hauptebene des Hauses öffnet sich zu einem weitläufigen Betonbalkon mit Holztreppen, die zu den Außenbereichen führen.


Das Hauptmerkmal des Hofes ist der Swimmingpool, an dem eine große Holzterrasse entlang verläuft.
