Das in Barcelona ansässige Innenarchitekturunternehmen Kirsten Schwalgien Design hat die Umgestaltung der Casa Bures in Barcelona, Spanien, abgeschlossen.
Casa Bures wurde ursprünglich im Jahr 1905 vom katalanischen Textilmagnaten Francesc Bures in Auftrag gegeben und von Gaudís Zeitgenosse Francesc Berenguer erbaut.

Die Wohnung im Erdgeschoss war früher ein Lager- und Produktionsstandort für Pferdekutschen und wurde nun in ein Loft mit zwei Schlafzimmern und offenem Grundriss umgewandelt, das Elemente seiner Vergangenheit bewahrt
Eine Glaswand trennt den Eingangsbereich vom offenen Innenraum. In der gesamten Wohnung wurde fast jedes Möbelstück individuell entworfen, um dem Lebensstil und der persönlichen Ästhetik des Kunden sowie dem Kontext des Raums zu entsprechen.


Im Essbereich verfügt der Tisch über eine rohe, unbehandelte Vintage-Messingplatte, wobei jedes Bein aus Primärmaterialien besteht, die im Loft verwendet werden.

In der Küche werden Räucherkastanienschränke furniert und behandelt, um die ursprüngliche haptische Qualität des Holzes zu bewahren und seine einzigartigen Maserungen hervorzuheben.
An der Seite des offenen Wohnbereichs befindet sich ein kleines Heimbüro mit einem Schreibtisch mit Fensterblick.

Das Arbeitszimmer befindet sich neben dem begehbaren Kleiderschrank, der zum Schlafzimmer führt.

Im Schlafzimmer wurden Reste der ursprünglichen Backsteinmauer und des Putzes beibehalten, während Pendelleuchten dazu beitragen, das Detail hervorzuheben. Gegenüber dem Bett befindet sich ein Sofa zum ungezwungenen Entspannen.
Eine Wand aus schwarz gerahmtem Glas enthält eine Tür zu einer privaten Außenterrasse, die mit einem L-förmigen Sofa und Pflanzen ausgestattet ist.


Das Schlafzimmer hat auch ein geräumiges Bad mit einem großen Spiegel mit Hintergrundbeleuchtung und einem langen Waschtisch.

In einem Gästezimmer wurde eine mattblaue Akzentwand verwendet, um ein mutiges Statement zu setzen.