HG-Architektur | LIVE COMPONENTS wurde vom Nationalmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst in Korea beauftragt, „Part to Whole“ zu schaffen, eine Installation aus 9076 Holzstücken.




Beschreibung
Alles in der Natur besteht aus Komponenten. Es beginnt mit einfachen Komponenten wie Atomen und Molekülen und wächst zu größeren Komponenten wie Geweben und Organen, um einen „lebenden“ Körper zu konstruieren. Die künstliche Umgebung ist ziemlich gleich. Alles beginnt mit grundlegenden Komponenten wie Punkten und Linien und wächst an die Oberfläche und konstruiert schließlich einen Raum.
Part to Whole ist „Raum“, der durch das Ganze definiert wird, das aus dem Fluss der Wiederholung stammt. Die Gruppe von Kreisen, die sich entlang der Kurve bewegen, konstruiert einen kontinuierlichen leeren Raum. Es gräbt das spezifische Volumen aus dem Würfel, was den verfügbaren Platz maximiert und gleichzeitig Materialien minimiert. Part to Whole ist ein „Stippling“, das sich aus Leere und Körper zusammensetzt. Die Gesamtmasse besteht zu 50:50 aus Hohlräumen und Festkörpern. Abhängig von den Positionen und Ansichten der Menschen erzeugt es zweidimensionale Muster durch Punkte oder Linien, wodurch ein dreidimensionaler Raum und eine dreidimensionale Form entstehen. Part to Whole ist eine ‚Struktur‘, die durch den Satz von Teilen konstruiert wird. Es zeigt die Qualitäten der Tektonik durch das Flechten und Stapeln der Holzmodule. Ebenso wie die traditionelle Holzkonstruktion Koreas macht sie das Ganze stabil, indem sie die Qualität der Materialien verwendet, und maximiert die Tektonik durch die Konstruktionsmethoden.
Ausstellungsdaten: 2014.08.12 ~ 2015.1.11