Margen Wigow Arkitektkontor hat ein modernes Haus auf der Insel Öland in Südschweden entworfen.
Das Design des Hauses wurde von seiner Umgebung inspiriert, wie weite Felder, niedrige Vegetation und Kalksteinformationen.

Holzplatten auf der Außenseite sind speziell gesägt und unbehandelt, so dass sie im Laufe der Zeit die gleiche graue Farbe wie der Stein haben.
Die Kalksteinwände und die ausgezogenen Dächer schützen vor Wetter und Wind und die großen Glasflächen geben den Blick auf das Meer und die Landschaft frei.

Der Kalkstein setzt sich bis ins Innere des Hauses fort, wo eine Wand das Hauptwohnzimmer von einem kleinen Sitzbereich mit Kamin trennt.
Das Hauptwohnzimmer teilt sich den offenen Grundriss mit einem Barbereich, einem Essbereich und einer Küche.

Große Glasschiebetüren öffnen den Innenraum zu einer Terrasse mit Blick auf das Wasser. Die Glaswände lassen auch das natürliche Licht die Wohnräume durchfluten. Auf der Terrasse gibt es eine zweite Küche und einen Außenkamin.
Das Haus umfasst auch Betonböden und die Verwendung von Eschenholz, wie in den vom Boden bis zur Decke reichenden Bücherregalen.

In einem der Schlafzimmer gibt es Holzwände und ein eingebautes Bett, das das Beste aus dem kleinen Raum macht.
Hier ist ein genauerer Blick auf den Kalkstein und das Holz, die beim Bau des Sommerhauses verwendet wurden.

