Ben Callery Architects hat ein modernes Haus namens „Paperback“ in Melbourne, Australien, für eine vierköpfige Familie entworfen, darunter zwei Verleger, die häufig von zu Hause aus arbeiten.
Das Äußere des Hauses umfasst eine untere Ebene mit Glaswänden und eine obere Ebene aus verkohltem schwarzem Hartholz.

Das freitragende Obergeschoss spendet den darunter liegenden Räumen im Sommer Schatten und lässt die tiefstehende Wintersonne herein.
Eine einfache Pergola spendet einer Terrasse mit eingebauter Bank teilweise Schatten.

Die Glaswände können geöffnet werden, um die Innenräume, wie das Wohnzimmer, mit dem Hinterhof zu verbinden. Vom Boden bis zur Decke reichende Vorhänge lassen die Brise durchströmen und bieten gleichzeitig Privatsphäre.
Das Wohnzimmer konzentriert sich auf den Fernseher und die Regale, die geschickt in die Gestaltung der Treppe integriert wurden.

Auf der anderen Seite der Treppe befindet sich ein doppelseitiges Bücherregal mit einem in das Design integrierten Schreibtisch, das vom Heimbüro aus verwendet werden kann.
Angrenzend an das Wohnzimmer befindet sich der Essbereich und die Küche. Der Essbereich verfügt über einen großen Holztisch mit schwarzem Sockel, der zu den schwarzen Stühlen passt, während in der Küche grüne Schränke einen farbigen Akzent zu den weißen Arbeitsplatten und Oberschränken setzen.

Im Badezimmer gibt es einen langen hölzernen Waschtisch mit einem Betonwaschbecken und einem bronzenen Wasserhahn. Eine strukturierte Glasscheibe hinter dem Spiegel verbirgt die Dusche, während sich gegenüber eine freistehende weiße Badewanne mit einem Hintergrund aus kleinen rechteckigen Fliesen in vertikaler Anordnung befindet.
